Hiltrud Grübling
Pilates- Trainerin für Matwork und Studiogeräte / DPV
Tanzpädagogin,
Faszien- Trainerin Pilates,
lizenzierte Franklin- Methode® Faszien- Trainerin Schulter, Nacken und Gesicht(2020)
Qualifikationen
PILATES / KÖRPERARBEIT:
2014 Abschluss PILATES Bodymotion Advanced Trainerin 2. Degree
Personal Trainerin PILATES
2015 SPI - STRUKTURELLE Pilates INTEGRATION
2016 Abschluss PILATES Bodymotion Allegro Trainerin Advanced
2019 Abschluss Bodymotion Faszien-Trainerin
2019 NCMT® Fitness - Neuro Craniale Mobilisations- Techniken nach J.Randolf
2020 Ausbildung Kinesiologisches Taping - Akademie für Sport und Gesundheit
2020 Ausbildung zur Franklin- Methode® Faszien- Trainerin Schulter, Nacken, Gesicht
2020 Weiterbildung Rektusdiastase - Akademie für Prä- & Postnatales Training
2020 Ausbildung Sportmassage - Akademie für Sport und Gesundheit
2020 Osteopathische Ketten in der Therapie
Marco Congia, Sportphysiotherapeut und Osteopath
2021 Die Rolle der Faszien in der Arbeit mit Narben, Adhäsionen und kollagenen
Versteifungen
Dr. biol.hum. Dipl.Psych. Robert Schleip
Schwerpunkte:
PILATES Einzel- und Duo- Coaching / HomePILATES- Angebote
Strukturelle Pilates Integration (SPI)
Neuro Craniale Mobilisations- Technik (NCMT ® fitness)
Instabile Körpermitte & Rektusdiastase
Franklin- Methode® Faszien Schulter, Nacken & Gesicht
Pilates & Skoliose
Betriebssport / Firmenfitness / Office PILATES
weitere Trainer- Fortbildungen:
Pilates prä- und postnatal
Yoga & Pilates
Mysterium Psoas - fasziale Einbindung
Funktionelles Hüftgelenk
Gelöste Schultern - entspannter Nacken
Methodik und Didaktik mit Kleingeräten
Senior Pilates
Seminarangebote im Studio:
Myofascial Movement - Workshops und Projekte
Seminare zur Haltungs- und Bewegungsschulung
Pilates 4Kids & Teens (in KiTas und Schulen)
Instabile Körpermitte oder Rektusdiastase? - Zurück zur kraftvollen Körpermitte
_________________________________________________________________
TANZ:
- Tanzpädagogin
für den Elementar-, Primar- und Sekundarbereich und in der Erwachsenenbildung
mit der Zusatzqualifikation PLUS INKLUSION (Institut für Tanzpädagogik, Köln).
Schwerpunkte: Fortbildungen:
Moderner & Kreativer Tanz im Modernen und Klassischen Tanz
Moderner Kindertanz in der Tanzimprovisation
Tanzimprovisation zu STOMP Dance
Inklusion im Tanz in der Tanzmedizin- Praxis
- Referentin
zum Themenschwerpunkt Tanzen bewegt - Die Förderung körperlich- geistig
behinderter Menschen durch Bewegung und Tanz
- Projektleitung/ Künstlerische Leitung
des fähigkeitsgemischten, inklusiven Tanzensembles Oberberg, ARTsider
__________________________________________________________________
- Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
mit langjähriger gerontologischer und geriatrischer Erfahrung
Berufliche Entwicklung:
TANZ
2008 Ausbildung zur Tanzpädagogin im Institut für Tanzpädagogik, den Tanzimpulsen Köln.
Tänzerischer Schwerpunkt ist der moderne Ausdruckstanz.
Als freiberufliche Tanzpädagogin an Schulen, in Kindertagesstätten und in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung tätig, um Kindern wie Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, über Tanz die eigene persönliche Ausdrucksform zu finden.
2010 Entwickelung des tanzpädagogischen Konzepts "andersARTig - Bodywork & Movement".
Die integrative Körperarbeit und tänzerische Gestaltung ist Grundlage dieses pädagogischen Konzeptes und eröffnet Menschen mit körperlich- geistiger sowie psychiatrischer Behinderung die Welt des Tanzes.
Seit 2016 auf dem Weg zur Inklusion im Tanz.
2018 Kooperation mit der Haus für Menschen mit Behinderung(HBW) Wiehl GmbH und Gründung des "Inklusiven Tanzensembles Oberberg, ARTsider".
2018 Entwicklung des pädagogischen Konzepts "Bewegte Kommunikation - Teamprozesse durch Tanz gestalten".
2020 Entwicklung des pädagogischen Konzepts "Kreativ - Werkstatt TANZ inklusiv".
PILATES
Nach vielen Jahren der eigenen Yogapraxis und praktischen Erfahrungen zur Yogalehre in Indien, faszinierte mich seit 2004 zunehmend die Trainingsmethode nach Joseph Pilates. Dieser hatte sich selber stark durch Yoga inspirieren lassen und entwickelte dann seine eigene Methode in Form eines exzellenten Ganzkörpertrainings.
2011 begann ich begeistert meinen Pilates- Ausbildungsweg bei PILATES Bodymotion, dem PILATES Ausbildungsinstitut in Deutschland mit einer zweijährigen Ausbildung zur Pilates Matwork Trainerin.
2015 folgt die Allegro- Ausbildung, 2018 die Faszien- Pilates -Ausbildung. 2020 schloss ich die weitere Studio- Geräte- Ausbildung an.
Die PILATES Bodymotion- Methode vereint dabei die klassischen Pilates Prinzipien mit Ansätzen aus dem Feldenkrais, dem Rolfing und der Release- Technique des Modernen Tanzes zu einem zeitgenössischen, facettenreichen und modernen Fitness- Training.
Elemente meiner Yogapraxis fließen in Form eines Vinyasa Flows in meine Pilatesstunden ein und verbinden beide Disziplinen zu einem wunderbaren Workout für Körper und Seele.
Der damit verbundene Mehrwert liegt in der sich gegenseitig ergänzenden Wirkung hinsichtlich Kraft, Beweglichkeit und Entspannung.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, insbesondere im Bereich der Faszien Fitness, der strukturellen Pilates Integration (SPI) und der Neurocranialen Mobilisationstechnik (NCMT ® fitness) , halten mich auf dem neuesten Stand wissenschaftlicher und sportmedizinischer Erkenntnissen und schaffen ein umfassendes Bild vom Körper in Bewegung.
Das PILATES Faszien- Training hat dabei einen besonderen und festen Platz in meinen Unterrichtsstunden.
Die effiziente Bewegungslehre Joseph Pilates ist für mich als Pilates Lehrende wie auch Übende wesentlicher Meilenstein zu gesunder Bewegung und bereichert meine tägliche Körperarbeit und Übungspraxis.